Wohnhaus Hochpunkt H



Mit dem Hochpunkt H ist im neuen Mannheimer Stadtteil FRANKLIN ein circa 50 Meter hohes Wohnhaus entstanden. Das Gebäude besteht aus einem zweigeschossigen Sockel, der die Basis für den Nord- und Süd-Turm bildet. Durch den Sockel verläuft die Europaachse, die das Gebäude städtebaulich einbindet. In der siebten und achten Etage verbindet eine Brücke mit Wohneinheiten beide Türme miteinander. Insgesamt entstanden auf 14 Vollgeschossen 123 Wohnungen mit Größen zwischen 45 und 120 Quadratmetern. Im Sockel ist zudem Gewerbe angesiedelt – ebenso wie eine integrative Kindertagesstätte. Eine Tiefgarage bietet ausreichend Stellplätze.
Dass das Wohnhaus in Form des Buchstabens H gebaut ist, wurde bewusst gewählt: Zusammen mit drei weiteren Hochpunkten entsteht der Schriftzug HOME, der sinnbildlich für das neue Zuhause der Bewohnerinnen und Bewohner steht. Die GBG Unternehmensgruppe GmbH trat beim Hochpunkt H als Bauherrin auf. Mit der Realisierung beauftragte sie eine Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen Implenia, HEBERGER Hoch-, Tief- und Ingenieurbau sowie der Mannheimer Hochbauabteilung der Peter Gross Bau. schneider+schumacher übernahm im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft die Ausführungsplanung. Nach einer Bauzeit von 52 Monaten wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Die vollständige Fertigstellung des gesamten Franklin-Areals ist bis 2028 vorgesehen.
Fotos: Johannes Höller