Wahrzeichen der Buchmesse kehrt zurück

2018 speziell für die Frankfurter Buchmesse entworfen, steht der Frankfurt Pavilion auch in diesem Jahr im Zentrum der internationalen Messe. Fünf Tage dauert der Aufbau der Holzkonstruktion, die von einer lichtduchlässigen Membran umspannt wird. Nur wenige Tage später, am 15. Oktober, eröffnet eine Pressekonferenz im Pavillon die Messe und heißt das diesjährige Gastland Norwegen willkommen.

In diesem Jahr wird auch die neue Publikation von schneider+schumacher präsentiert. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den kommenden Tagen über unsere Homepage.

 
 
 

Spatenstich für Wiesbadener Museum von Architekt Maki

Ende August wurde der Baustart für das Museum Reinhard Ernst groß gefeiert. Der erste Bauabschnitt, die Fertigstellung des Tiefbaus, ist für Februar 2020 geplant. Dabei muss bei einer Tiefe von bis zu acht Metern der Grundwasserspiegel abgesenkt werden - ein aufwendiges Verfahren.

Entworfen von dem japanischen Stararchitekten und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki, der für eine sehr nüchterne und elegante Bauweise steht und bereits in Großstädten wie San Francisco und Toronto erfolgreich Museen gebaut hat, übernimmt schneider+schumacher die Aufgabe der Generalplanung über alle Leistungsphasen.

(weiterlesen)

Van Gogh in den Gartenhallen des Städels

Der unterirdische Erweiterungsbau des Städel Museums bietet rund 50 Gemälden und Arbeiten Vincent van Goghs ab dem 23. Oktober eine neue, temporäre Heimat. Für die größte Ausstellung, die es je im Städel gab, wurden die Gartenhallen erstmals seit der Eröffnung 2012 für eine Sonderausstellung geräumt.

(weiterlesen)

Mehr als die Summe seiner Teile

Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von schneider+schumacher liegen nun in etwa einen Monat zurück. In besonderer Erinnerung ist die inspirierende Rede von Geschäftsleiterin Astrid Wuttke geblieben, die nach einem Abriss der Bürogeschichte vor allem den MitarbeiterInnen dankte, die immer mit viel Engagement und Leidenschaft in Frankfurt, Wien und Tianjin an guter Architektur arbeiten.

(weiterlesen)

 

Mehr Informationen zu unserer Arbeit unter
www.schneider-schumacher.de

Webseite

 

Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten,
dann klicken Sie bitte hier, um sich aus dem Verteiler auszutragen.

schneider + schumacher
Poststraße 20A ∙ 60329 Frankfurt am Main ∙ Germany