30 Jahre mit etwa 100 gewonnenen Wettbewerben und rund 200 Bauten liegen hinter uns. 2019 blickten wir immer wieder voller Freude auf die vergangenen drei Jahrzehnte zurück, in denen wir spannende Projekte geschaffen haben, die - wie Peter Cook es beschreibt - eine Mischung aus unkonventionellen Ideen und Magie darstellen.
Unsere Beobachtungen, Einflüsse und Inspiration haben wir in unserem Jubiläumsband zusammengetragen. Einen Blick von außen liefern darin die Textbeiträge von Peter Cook, Ulf Erdmann Ziegler, Matthias Wagner K, Franziska Nori, Klaus Klemp, Gerd de Bruyn, Arno Lederer, Hans Zippert und Christian Holl, die Beobachtungen über Architektur anstellen und diese in Bezug zum Büro setzen.
In Frankfurt waren dieses Jahr die bestimmenden Themen unter anderem das Großprojekt FAIR und das Haus der Patenschaften für Plan International in Hamburg, das im Oktober fertiggestellt wurde. Auch zahlreiche Wettbewerbe konnten wir für uns entscheiden - die Wohnhäuser Max und Moritz, die schneider+schumacher Wien für ein Grundstück in Frankfurt am Main entworfen hat und Seenah Wohnen III, ein weiterer Wettbewerbsgewinn in Klagenfurt. In China überzeugten wir mit unseren Entwürfen für den 180 Meter hohen Büroturm Zhaolian und das Forschungs- und Entwicklungszentrum Shenfang Park.
Um die Bauten in Shenzhen besser begleiten zu können, haben wir dort nun einen weiteren Bürostandort eröffnet. Das Team kann die mittlerweile drei laufenden Projekte direkt vor Ort koordinieren und steht im ständigen Austausch zur Niederlassung in Tianjin.